Steuern für Selbstständige von A-Z: Du bist selbstständig oder bist gerade dabei dich selbstständig zu machen und hast noch...
Die Lohnabrechnung kann ein Minenfeld sein, insbesondere aufgrund der geringen Toleranz von Finanzbehörden, Sozialversicherungen und Mitarbeitern. Daher vertrauen viele...
Möchtest du als freiberuflicher Unternehmer in Deutschland tätig werden? Dann bist du bei diesem Beitrag genau richtig! Es gibt...
Du musst als Selbstständiger eine Betriebsnummer beantragen, wenn du den ersten Mitarbeiter einstellen möchtest. Diese Betriebsnummer wird von der...
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist meist gar nicht so schwer: Ein schlüssiges Geschäftskonzept, das notwendige Startkapital und die...
Als Kapitalgesellschaft muss eine GmbH Gründung nicht nur vom Notar beurkundet, sondern auch ins Handelsregister eingetragen werden - dabei...
Hast du eine Geschäftsidee im Kopf, die du mit Hilfe eines Kleingewerbes umsetzen möchtest, verstehst aber bei all den...
Mein Versprechen an dich ist, dass du nach diesem Beitrag keine Fragen mehr zu Thema Rechnung schreiben mehr haben...
Eine Dauerrechnung ist eine besondere Form der Rechnungsstellung, in dem schon zu einem bestimmten Zeitpunkt festgelegt wird, in welchem...
Bei der so genannten Auftragsbestätigung (kurz AB) handelt es sich um ein wichtiges Dokument, das wesentlichen Vertragsbestandteile eines Auftrags...
Du spielst mit dem Gedanken, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zu gründen? Dann kannst Du hier nicht nur...
https://youtu.be/oH4xn1Sc6yc Hat man dauerhaft hohe Umsätze und niedrige Kosten, bleibt unter dem Strich viel Gewinn. Das freut nicht nur uns...
Als Selbständiger oder Gewerbetreibender musst du mit deiner Steuererklärung deine Gewinne anmelden. Gut für dich: Wenn du nicht zur...