Hardcover | Kindle

Steuern steuern: Warum bezahlen reiche Menschen und große Unternehmen so wenig Steuern und Abgaben? Und weshalb besteuert das Finanzamt bei mittleren Einkommen deutlich stärker?

Der zentrale Grund ist, dass die meisten Unternehmer oder sehr reichen Menschen ihre Steuern steuern – und zwar selbst. Doch auch kleinere Unternehmer können ihren Vermögensaufbau über eine Kapitalgesellschaft wie zum Beispiel eine GmbH organisieren und sich damit ihre Steuer optimieren. 

Johann C. Köber zeigt in seinem Buch „ Steuern steuern“ mithilfe der so genannte Drei-Säulen-Strategie wie du deine persönliche Steuerlast nachhaltig senken kannst. Weil sich die gesparten Steuern aber auch zu einem kleinen Vermögen summieren, geht Köber auch darauf ein, wie du die neu gewonnen Ressourcen wirksam schützt.

Diese Strategie funktioniert ganz ohne Tricksereien und illegale Tricks. Nötig ist dazu lediglich die Bereitschaft Vermögensaufbau in die eigene Hand zu nehmen und seine Steuern steuern zu lernen.

Holding gründen für Unternehmer?

Eine der vorgestellten Methoden ist die Gründung einer Holding, um die erzielten Gewinne ganz legal und steuergünstig zu investieren. Wie Du es für Dein Unternehmen umsetzen kannst erfährst Du in diesem Video:

Hardcover | Kindle

Pressestimmen zu Steuern steuern

»Mit der Köber-Strategie haben wir einige 100.000 Euro eingespart!«
Christoph Stieg, Gründer und Geschäftsführer der perfact training Personalentwicklung GmbH

»Denken wie die Großen, einfach und klar umgesetzt!«- Matthias Pfaff, Investor